Sonntag, 26. August 2012


Buchvorstellung Cupcakes & Muffins


Von meiner lieben Kollegin habe ich dieses tolle Buch bekommen! Eigentlich wollte ich es mir selber kaufen, aber sie ist mir zuvor gekommen (natürlich hatte sie keinerlei Hintergedanken!!! Wie würde ich auch nur auf solche Idee kommen!?!). 
Gekauft wurde es bei Aldi -Nord- für 2,99€  und kommt vom Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH (Umschlagmotiv: StockFood/Wendi Nordeck).




Das Buch ist wirklich niedlich, nicht zu groß, aber auch nicht zu klein!
Zu Beginn gibt es erstmal ein Inhaltsverzeichnis, welches klar strukturiert ist. Darauf folgt die Einleitung mit netten Tipps und Tricks (z.B. Muffins aufbewahren; Tipps und Tricks für die Muffindekoration; Frosting, Icing & Co;Cupcakes-die feinen Verwandten).




Und schon geht es mit den Rezepten los...

Zu jeden Rezept gibt es ein Bild und auf der anderen Seite ein einfach beschriebenes Rezept! Die Zutaten sind nicht zu exotisch, so das man immer was finden kann, was man zaubern kann! Zwei Sachen habe ich auch gleich mal ausprobiert, und zwar die Rübli-Cupcakes und die Überraschungs-Muffins mit Beeren.






Geschmacklich waren die Rübli-Cupcakes lecker, was mich allerdings gestört hatte, war, dass entweder zu wenig Teig für 12 Muffins war oder diese einfach nicht aufgegangen sind. Beim nächsten Mal werde ich einfach die doppelte Menge nehmen, denn, wie ihr sehen könnt, wirken die Cupcakes trotz der Haube in den Förmchen verlohren.
Die Silikon-Förmchen sind übrigens von Tchibo (12 Stück für 9,95 € im Februar 2012).
Abgewandelt habe ich es nur bei dem Frischkäse-Frosting. Zum Schluss die Masse nur mit grüner Lebensmittelfarbe eingefärbt!





Rübli-Cupcakes mit Frischkäse-Frosting:
(dies ist das Originalrezept, also lieber gleich mal die doppelte Menge nehmen!)

Für 12 Stück:
2 Eier
1 Prise Salz
70 g Zucker
100 g gemahlene Mandeln
1 EL Mehl
75 g geraspelte Möhren
12 Mazipanmöhren zum Garnieren

Für das Frosting:
100 g weiche Butter
150 g Doppelrahmfrischkäse
150 g gesiebter Puderzucker

Den Backofen auf 175°C (Umluft 150°C) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlafen. Den Zucker einrieseln lassen und zu einer glänzenden Masse weiterschlagen. Die Eigelbe einzeln unterrühren und gründlich vermengen. Mandeln, Mehl und Möhren vorsichtig untermischen.
Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und auf der mittleren Einschubleiste etwa 30 min backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit für das Frosting die Butter mit dem Frischkäse cremig aufschlagen und den Puderzucker gründlich untermischen. In einem Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und auf den Cupcakes verteilen oder mit einem flachen Messer verstreichen. Jeweils eine Marzipanmöhre auf das Frosting setzen.





Da ich Beeren liebe, musste ich auch unbedingt die Überraschungs-Muffin machen. Sie sind super luftig und die Beeren in der Mitte ein Traum! Sie sind schön aufgegangen, also genau wie ich es haben wollte.





Überraschungs-Muffins mir Beeren:

Für 12 Stück:
200 g TK-Beerenmischung
100 g Frischkäse
3 P. Vanillezucker
2 EL Milch
250 g Mehl
2 1/2 Tl Backpulver
1/2 Tl Natron
1 Ei
100 g Zucker
80 ml Pflanzenöl
200 g Naturjoghurt
250 ml Sahne
Schokostäbchen und Puderzucker zum Garnieren
Fett für das Blech


Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Vertiefungen des Backblechs einfetten.
Die Beerenmischung leicht antauen lassen, 50 g für die Dekoration zur Seite legen.
Den Frischkäse mit 1 P Vanillezucker und Milch cremig rühren und zur Seite stellen.
Mehl, Backpulver und Natron mischen. Das Ei verquirlen und mit Zucker, 1 P. Vanillezucker, Öl, Joghurt und 50 ml Sahne verrühren.
DIe Mehlmischung nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind.
Die Hälfte des Teiges auf die Förmchen verteilen. Je 1 El der Frischkäsecreme daraufgeben, in die MItte einige Beeren setzen und mit dem restlichen Teig verschließen.
Auf der mittleren Einschubleiste 25 Minuten backen. Herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
Die restliche Sahne mit restlichem Vanillezucker steif schlagen. Die Muffind mit sahnetupfern, Beeren und Schokostäbchen garnieren. Mit Puderzuckerbestäubt servieren.



Wie ihr euch vorstellen könnt, habe ich meiner Kollegin, bei passender Gelegenheit, eine Kostprobe zukommen lassen und sie war beigeistert. Ihre Investition von 2,99 € hat sie bis jetzt schon mehrfach wieder reingeholt...


Mein Fazit:
Toll und sehr empfehlenswert.
Ein Buch mit vielen schönen Rezepten zum unschlagbaren Preis in einem handlichen Format und mit einem Bild zu jedem der vielen Rezepte.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen