schon seit Tagen sitze ich, um die Mittagszeit, am Fenster und warte sehnsüchtig auf den Postboten! Der sollte mir eigentlich schon vor Tagen (bzw gefühlten Jahren!!!) endlich den dritten und letzten Teil der "Shades of Grey"-Trilogie bringen... und bis jetzt warte ich vergeblich...heul
Nachdem ich nicht alleine die Leidtragende bin, sondern meine Kollegin auch (ich habe für sie mitbestellt!), war ich mir Sicher, dass das Buch gestern (Donnerstag) mitkommen würde, denn schließlich wurde es (angeblich) am Montag versendet!!!
Nun gut, ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr. Jedenfalls hatten zwei Kolleginnen und ich beschlossen uns zum Kaffee zu treffen. Die eine war (ist) heiss auf das Buch und die andere eher auf die Leckereien zum Kaffee. Passend zum Thema wollte ich ursprünglich "Liebesknochen" und gefüllte Windbeutel machen.
Brandteig habe ich bisher noch nie gemacht, bisher hat das "abbrennen" des Teiges mich davon abgehalten. Aber Dank Dr.Oetker´s "Brandteig Garant" wollte ich es einfach testen. Tüte auf, 75ml Milch, 2 Eier und 2 El Öl zugeben und mit dem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend noch gut 20 min backen.
Ich also vormittags die Windbeutel hergestellt und anschließend wollte ich mit den Eclairs anfangen, als ich das Postauto hörte... mein Herz schlug schon bis zum Hals, aber dann die Enttäuschung.... also sollte es auch nichts mit dem Kaffeeklatsch werden (zumindest nicht mehr an diesem Tag!). Ich musste es also meiner Kollegin beichten, dass es wieder nichts wird mit dem Buch. Die andere Kollegin habe ich dann auch noch angerufen um ihr unser Leid zu klagen und gleichzeitig das ganze um einen Tag zu verschieben. Jedenfalls kamen wir so ins quatschen, da habe ich gesagt, sie solle trotzdem kommen, Gesprächsthema lassen sich ja immer finden. Da sie eine Stunde später kommen wollte, reicht die Zeit nicht mehr aus um Eclairs zu machen, und da ich weiss, dass sie Vanillepudding der Sahne vorziehen würde, habe ich einfach aus den Mini-Windbeuteln (Kirschfüllung und Sahne) runde Eclairs gemacht...
Schnell Vanillepudding gekocht und Kuvertüre geschmolzen und Ruchzuck waren die kleinen Dinger fertig.
Ich hätte eigentlich gedacht, die würden mehr aufgehen, aber so war es auch in Ordnung. Ich wollte ja auch nicht so riesige Teile haben, wo man nicht weiss, wie man sie essen soll.
Ich werde auf alle Fälle nochmals mit den Branteig Garant backen und vielleicht traue ich mich dann auch mal an einen selbstgemachten Brandteig ran!
Wenn es einer von euch schon einmal gemacht hat, kann er es mir gerne berichten bzw. ein todsicheres Rezept schicken...
ich bin dann mal wieder weg...
bis demnächste wieder
Silke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen