Sonntag, 21. Oktober 2012

Buch oder eBook-Reader???


Letztes Jahr habe ich mich mit dem Thema "eBook-Reader" auseinandergesetzt, denn mein Liebster weigerte sich langsam, immer neue Regale anschaffen zu müssen, damit meine Bücher einen Platz finden! Da in meinem Bekannten- und Freundeskreis keiner mir hilfreiche Tipps oder Hinweise zu dem Thema geben konnte, habe ich mich kurzerhand zu einem Kauf entschlossen. Es wurde ein Trekstore aus den Hause "Weltbild" für 59,99€. Für die erste Anschaffung wollte ich auch nicht zu viel Geld investieren, denn ich wusste ja auch nicht mal, ob ich lieber ein Buch oder ein solches Gerät in den Händen halten will. Der "Kindle" von Amazon war zu Beginn auch noch eine Option, die ich aber schnell wieder verworfen habe, denn dann hätte ich mich auf Amazon festlegen müssen und das wollte ich nicht.
Ich bin auch nicht wirklich ein Technik-Freak, deshalb soll es bei mir auch, wenn´s geht, Selbsterklärend sein. Zum Glück ging das mit dem Trekstore super einfach. Als Bedienungsanleitung gab es eine Art Poster, wo jeder Schritt des Runterladens erklärt wurde. Für das Gerät war die Beschreibung um einiges kürzer gehalten, aber die brauchte ich eigentlich auch nicht, den es alles ziemlich logisch Selbsterklärend. Also genau das, was ich brauchte...






Mit 280g Eigengewicht ist er um einiges leichter, als so manches Buch bei mir im Regal. Es fasst sich gut an und auch bei längerer Benutzung wird es nicht unangenehm.
Was ich auch ziemlich angenehm beim Lesen empfinde, ist die Farbgestaltung der Schrift und des Hintergrundes. Schwarzer Hintergrund mit gelber Schrift ist total angenehm für die Augen, auch nach Stunden...
Was wiederum schlecht gelöst wurde bei dem Gerät, ist der Ein-/Ausschalter. Der befindet sich unten rechts und es ist mir häufiger passiert, dass ich das Gerät versehentlich ausgeschalten habe, als ich im Bett oder auf der Couch gelesen habe und ihn abgestützt habe...






Mein Fazit: Ich liebe den eBook-Reader, aber ebenso liebe ich meine Bücher!
Ich will weder das eine noch das andere wieder hergeben. Die Bücher von bestimmten Autoren kaufe ich weiterhin in Buchform, ebenso solche, wo noch diverse Bände erscheinen. Zudem hoffe ich immernoch, irgendwann eine Wand im Wohnzimmer nur aus Bücherregalen zu besitzen und meine 400 Bücher werden dafür definitiv nicht reichen...
Aber wenn ich, besonders jetzt wieder im Winter, im Internet stöbere, bin ich glücklich, nicht extra los zu müssen um mir ein bestimmtes Buch zu kaufen... klar könnte ich es bestellen, aber 3 Tage Wartezeit halte ich oft nicht aus, denn wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, dann muss es bitte auch gleich sofort sein! 
Vielleicht steht ihr gerade auch vor so einer Entscheidung und ich hoffe ich habe euch ein wenig zu dem Thema helfen können...


Ich bin dann mal wieder weg...
Silke

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen