Anlässlich der Sonnenhochzeit (39. Hochzeitstag) meiner Schwiegereltern haben wir den Anlass genutzt, das Restaurant Stolz einen Besuch abzustatten. Ich selber hatte von dem Restaurant erst erfahren, als meine Schwiegermutter mir davon vorschwärmte, wie toll es sei. Sie selber war bisher auch noch nie da, allerdings wurde es von ihrem Chef in den höchsten Tönen gelobt.
Als sie nun vergangene Woche wieder mal die 380 km Fahrtweg zu uns aufnahmen, hat sie vorab einen Tisch reserviert. Ein besonderer Anlass muss auch besonders gefeiert werden.
Das Restaurant Stolz liegt im Zentrum von Plön direkt am Marktplatz, allerdings geht der Blick nach hinten raus, wo man einen freien Ausblick auf den Großen Plöner See hat. Im Sommer kann man dann auch auf der Terrasse sitzen und den Blick genießen.
Das Restaurant hat diverse Auszeichnungen gekommen, unter anderem einen Michelin Stern (Deutschland 2013). Ich muss ja zugeben, in so einem Restaurants war ich bisher noch nie.
War mir auch nicht wirklich sicher, ob man bei den kleinen Happen überhaupt satt werden kann, oder ob das eher immer nur so Schicki-Micki-Kram ist, wo es viel mehr darum geht, gesehen zu werden!
Am Eingang wurden wir bereits sehr nett empfangen und zu unserem Tisch geleitet. Was ich sehr schön fand, war, dass das Restaurant als Familienunternehmen geführt wird, und somit die Liebe zum Essen spürbar war. Es ging nicht um Massenabfertigung (was in dieser Preisklasse auch nicht möglich ist!), sondern vielmehr um das Genießen.
Als Aperitif habe ich auf Sekt verzichtet und habe ein Rhabarber-Saft genommen. Sehr lecker und auch überhaupt nicht sauer, sondern vielmehr einen schönen fruchtigen Geschmack.
Wir haben uns für ein 3-Gänge-Menü entschieden und wurden auch recht schnell mit einem Grüß aus der Küche empfangen...
Makrelenkugel im Pumpernickelmantel und Estragoncreme |
Durch den Mantel hatte es eine feste, knusprige Konsistenz während die Makrele schon fast ein wenig cremig war. Die Estragoncreme hat super harmoniert mit dem Fisch.
![]() | |
div. Sauerteigbrote |
![]() |
Ostseelachs mit braunen Champignons, Maronen und in Bier eingelegten Rosinen |
![]() |
Gebratene Entenbrust mit Schwarzwurzel, Emmer und eingelegten grünen Tomaten |
![]() |
Fliederbeersorbet mit Mohnmousse, Birne und Sanddorn |
Mein Fazit:
Ich muss euch sagen, man wird satt!
Die Portionen sind zwar sehr überschaubar, aber da man so auf das Geschmackserlebnis konzentriert ist, hat das mehr wie gereicht! Ich bin immernoch total begeistert über das Geschmacksempfinden während des Essens und ich bin mir sicher, nicht das letzte Mal dort gewesen zu sein!
Also für alle, die mal was besonderes Erleben wollen, geht in so ein Restaurant, auch wenn es etwas teurer ist, aber es lohnt sich allemal...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen