Samstag, 9. März 2013

Eierlikör-Pudding

Als ich neulich mal wieder shoppen war, führte mich natürlich auch der Weg in eine Buchhandlung. Das gehört einfach jedesmal dazu! Selbst wenn ich mal nichts passendes finde, so finde ich in einer Buchhandlung immer etwas! Beim stöbern fiel mir dann dieses Set in die Hände und da brauchte ich nicht lange überlegen...


Pudding-Set: Buch und 6 passende Puddingförmchen
Jacqueline Böttcher
Paperback, Broschur, 64 Seiten, 17,5 x 22,5 cm
Bassermann-Verlag
9,99 €



Eine Doppelseite wurde für ein Puddingrezept verwendet, daher ist es schön übersichtlich, hat aber auch zur Folge, dass sich in diesem Buch nur 28 Rezept befinden. Diese reichen allerdings von Echter Vanillepudding über Chili-Kardamom-Pudding zum Mohn-Mandel-Pudding.



Inhaltlich wurde es in:

 Vorwort
 5 Tipps für den perfekten Puddinggenuss
 Extra lecker: Puddingsaucen
 Lieblinge & Neuentdeckte
 Fruchtig & knusprig
 Rezeptverzeichnis und
 Impressum 
 unterteilt.



Bevor es Heim ging, habe ich noch Sahnepuddingpulver und Eierlikör besorgt, denn das Ganze sollte schließlich ausprobiert werden. Ich habe mich für den Eierlikörpudding entschieden, denn da wusste ich, dass ich da Abnehmer finden würde.



Zutaten:

1 Päckchen Sahnepuddingpulver
2 EL Zucker (30g)
300 ml Milch
150 ml Eierlikör
50 g Sahne



Vier Puddingförmchen mit dem kleinen Belüftungsdeckel verschließen und mit kaltem Wasser ausspülen.

 Dan Sahnepudding nach Packungsanleitung mit Zucker, Milch, Eierlikör und Sahne zubereiten.

 Den Topf vom Herd nehmen und den noch heißen Pudding in die ausgespülten Förmchen einfüllen.

 Den Pudding abkühlen lassen, bis sich eine Haut gebildet hat. Dann die Förmchen mit dem größen Deckel  verschließen und mindestens 4 Stunden in Kühlschrank kalt stellen.

. Zum servieren den Deckel entfernen, den Pudding etwas vom Förmchenrand lösen und auf kleine Teller stürzen, den Belüftungsdeckel öffnen und den Pudding herausgleiten lassen.



Schnell gemacht, ohne großen Aufwand und doch mal wieder was anderes! Pudding habe ich schon seit Ewigkeiten keinen gemacht und daher mal wieder was anderes.



Der Pudding hat einen Intensiven Eierlikörgeschmack, also wer Eierlikör liebt, sollte ihn unbedingt mal machen...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen